Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH, wurde in den Expertenkreis INA der gematik aufgenommen.
Unter dem Titel „HMM Deutschland: Datentreuhänder der Gesundheitsdaten“ finden Sie ein spannendes Interview mit Istok Kespret und dem Regio Manager „Digitale Vorreiter IT & Digitalisierung“. „Unser Ziel ist es, die Digitalisierung des medizinischen Informationsflusses in Deutschland zum Standard zu machen“,… weiterlesen →
Seit Dezember 2021 ist Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH, Mitglied im „THE HEALTH CAPTAINS CLUB“. „Ich freue mich sehr über meine Aufnahme als Ambassador in den HEALTH CAPTIANS CLUB. Natürlich möchte und werde ich meine Erfahrung über sektorenübergreifende… weiterlesen →
Vom 20-21. Oktober 2021 veranstaltete das Handelsblatt die Tagung „Digitale Plattformen“. Im Healthcare-Panel „KRITISCHE ERFOLGSFAKTOREN IN DER PRAXIS: Wie positioniert man Plattformen im Unternehmen – zwischen interner Konkurrenz und separater Legal Entity?“ konnte Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH,… weiterlesen →
Auf dem Weg zur Innovations-DNA im Gesundheitswesen „Unternehmerische Initiative: Handeln statt abwarten, gestalten statt gestaltet zu werden“ Auf dem 1. GKV.Dialog von BearingPoint wurde der Umgang mit dem Thema Innovation als bewusste strategische Entscheidung in den Mittelpunkt gestellt, sowie die… weiterlesen →
Eine besondere Auszeichnung wurde Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH (HMM), zuteil: Seit August 2020 vertritt er als Senator die HMM im Senat der Wirtschaft Deutschland.
Bei der Experten Lounge 2020 „Patienten der Zukunft – Souveränität und Partizipation im digitalen Zeitalter“ wurden im Rahmen der Dinner-Speech am 30. September die Interessen der Patientinnen und Patienten in den Fokus gestellt. Eine schöne und wichtige Veranstaltung! Ein Resümee… weiterlesen →
Im Rahmen dieses Rundgangs auf der DMEA 2020 wurde gezeigt, welche neuen technologischen Entwicklungen es auf dem Gebiet des Digital-Patient-Empowerment gibt und wie sich diese Lösungen effektiv in die Versorgungslandschaft zum Nutzen für die Patienten einbeziehen lassen. Mehr Informationen zu… weiterlesen →
Innovative digitale Abrechnung im Hilfsmittelbereich schon lange Status Quo Die Hilfsmittelbranche verlangt digitale Prozesse, das eRezept und vor allem: die digitale Abrechnung. Zuletzt forderte dies unüberhörbar auch der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in seinen jüngsten Stellungnahmen. Ein neidischer Blick wird geworfen… weiterlesen →
Der Koalitionsvertrag sieht die Einführung der elektronischen Patientenakte bis 2021 vor und Gesundheitsminister Spahn macht jetzt Druck: Er will, dass Versicherte über Tablets und Smartphones auf ihre elektronische Patientenakte zugreifen können und damit eine „zusätzliche patientenfreundliche Option“ neben der eGK… weiterlesen →