Voll-Digitale Prozesse, Eliminierung von Zeitfressern und Kostentreibern, dadurch eine viel schnellere Patientenversorgung: Die Vorteile der eVerordnung in der Praxis sprechen für sich. Im Fokus der Ausgestaltung steht dabei immer der Patient, doch die Umsetzung bringt allen Beteiligten erhebliche Vorteile. Und… weiterlesen →
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens nimmt Fahrt auf. Auch die Debatte um die technischen, rechtlichen und verfahrensbezogenen Ausgestaltungen der eVerordnung ist im vollen Gang und verschiedenste Projekte hierzu sind bereits gestartet. Die HMM Deutschland GmbH bringt dabei ihre Expertise bei digitalen… weiterlesen →
Innovative digitale Abrechnung im Hilfsmittelbereich schon lange Status Quo Die Hilfsmittelbranche verlangt digitale Prozesse, das eRezept und vor allem: die digitale Abrechnung. Zuletzt forderte dies unüberhörbar auch der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in seinen jüngsten Stellungnahmen. Ein neidischer Blick wird geworfen… weiterlesen →
Die Arbeitsbedingungen im Pflegesektor sind schlecht, es droht akuter Personalmangel. Im Rahmen eines Sofortprogramm will Gesundheitsminister Spahn weitere 13.000 Stellen in der Pflege schaffen. Soweit, so gut. Doch es bleiben viele Fragen offen, und bei näherer Betrachtung zeigen sich einige… weiterlesen →
Ein standardisiertes Entlassmanagement ist die gesetzlich verankerte Pflicht von Krankenhäusern und Krankenkassen und gleichzeitig das Recht jedes Patienten. Das digitale Entlassmanagement ist dabei die Lösung zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und Optimierung der Prozesse. Aber häufig hat „digitales Entlassmanagement“ nur… weiterlesen →
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt davor, dass im Gesundheitswesen Wirtschaftsbetrug häufiger vorkommt als bisher angenommen. Nachdem in der ersten Hälfte des Jahres zahlreiche Fälle in der Pflege bekannt wurden, hat das BKA nun neue Statistiken zur Thematik veröffentlicht. Dabei wurde die… weiterlesen →
Physiotherapeuten leisten einen wichtigen Beitrag bei der Gesundheitsförderung und beim Wiederherstellung der körperlichen Bewegungsfähigkeit. Um diese Berufsgruppe zu ehren, hat die World Confederation for Physical Therapy (WCPT) den Welttag der Physiotherapie initiiert. Der Fokus liegt dabei in diesem Jahr auf… weiterlesen →
Ärztemangel in ländlichen Regionen und der steigende Bevölkerungsanteil älterer Menschen – all diese Entwicklungen verlangen Veränderungen in den Strukturen der medizinischen Versorgung. Dabei wird besonders ein Lösungsansatz im Gesundheitswesen immer wieder diskutiert: die Telemedizin. Aber welche Idee verbirgt sich dahinter?… weiterlesen →
Stellungnahme von Istok Kespret, HMM Deutschland GmbH Nachdem seit einigen Wochen immer wieder neue Betrugsfälle durch ambulante Pflegedienste aufgedeckt werden, steht die Staatsanwaltschaft vor einem neuen Problem: die dauerhafte Nachweisbarkeit dieser organisierten Kriminalität. Denn bis heute finden die Abrechnung von… weiterlesen →