Das Patientenmonitoring mit Hilfe von Gesundheits-Apps spielt bislang im deutschen Gesundheitswesen keine relevante Rolle. Dabei zeigt der aktuelle Trend, dass Nutzer durchaus bereit sind, ihre Daten zu sammeln und auch zu teilen, wenn sie daraus Vorteile ziehen können. Eine Tendenz,… weiterlesen →
Wirtschaftsindex Digital veröffentlicht ErgebnissePharmawirtschaft nur knapp vor dem Healthcare BereichHealthcare: Weitere Fakten aus der Studie Wirtschaftsindex Digital veröffentlicht Ergebnisse Wie weit ist der digitale Fortschritt in der deutschen Healthcare Wirtschaft vorangeschritten? Wer sind Gewinner, an welcher Stelle gibt es Nachholbedarf?… weiterlesen →
Stellungnahme von Istok Kespret, HMM Deutschland GmbH Nachdem seit einigen Wochen immer wieder neue Betrugsfälle durch ambulante Pflegedienste aufgedeckt werden, steht die Staatsanwaltschaft vor einem neuen Problem: die dauerhafte Nachweisbarkeit dieser organisierten Kriminalität. Denn bis heute finden die Abrechnung von… weiterlesen →
Das deutsche Gesundheitswesen – wie schneidet es auf internationaler Ebene ab? Welche Stärken und Schwächen weist es im Vergleich zu anderen Modellen auf? Der eHealth-Experte Istok Kespret gibt im Videointerview einen Überblick zu dieser Thematik und erklärt, an welcher Stelle… weiterlesen →
Apps und Technologien liegen voll im Trend, besonders wenn es um die Vereinfachung von Prozessen und die Einbindung in den Alltag geht. Wie sieht das jedoch auf dem Gesundheitsmarkt aus? Welche Entwicklungen gibt es hier in Richtung Digitalisierung? Istok Kespret,… weiterlesen →
Stellungnahme von Istok Kespret (HMM Deutschland GmbH) Gefälschte Nachweise, Abrechnung nicht erbrachter Pflegedienstleistungen, Falschaussagen gegenüber dem MDK, Scheinrechnungen: Die aktuell bekannt gewordenen Fälle in der ambulanten Pflege reichen von Betrug über Geldwäsche bis hin zu Steuerhinterziehung. Das Thema ist nun… weiterlesen →
Gerade in Bezug auf digitaler Vernetzung und Verknüpfung von Abrechnungssystemen hat das deutsche Gesundheitssystem noch einen deutlichen Nachholbedarf. Da ist es wichtig, dass Produktinnovationen entwickelt werden, die den Weg in eine neue Ära pflastern. Um Unternehmen in diesem Bereich zu… weiterlesen →
„Der Trend zur Digitalisierung im Gesundheitswesen ist unaufhaltsam und wir müssen uns dieser Entwicklungen stellen, denn sie findet de facto statt. Die Telemedizin bietet uns große Chancen und wenn wir nicht früh genug dabei sind, werden es Chancen sein, die… weiterlesen →
Das Interesse an Gesundheits-Apps ist groß, im App Store werden weit über 100000 dieser Applikationen angeboten. Klarer Vorteil: Dadurch, dass die meisten Menschen ihr Smartphone oder sogenannte Wearables meist mit sich tragen, können sie so jederzeit ihre Daten abrufen. Wie… weiterlesen →
Am 14. April 2016 findet in Berlin die 2. E-Health-Ideenküche unter dem Motto „Wie smart kann Krankenkasse sein?“ statt. Mit der Keynote „Plädoyer eines digital Disruptors“ spricht Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH, aus Dienstleistersicht und erklärt, welche Chancen… weiterlesen →