Für die Ausgabe „Zukunft Medizin – Forschung, Entwicklung, Therapie“ der DIE ZEIT hat Istok Kespret ein spannendes Interview gegeben. Das Gespräch thematisiert die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland – und deren Zukunft. Hier finden Sie den Beitrag.
Fragen an Istok Kespret beim Round Table des Heidelberger Forums: Prozesse, Qualität, Instrumente, Praxisbeispiele – Einblicke in zukünftige Versorgungsgestaltung Mit freundlicher Unterstützung des medhochzwei-Verlag und WELT DER KRANKENVERSICHERUNG Sie haben das Forum verpasst? Die gesamte Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie… weiterlesen →
Istok Kespret beim Round Table des Heidelberger Forums: Prozesse, Qualität, Instrumente, Praxisbeispiele – Einblicke in zukünftige Versorgungsgestaltung Viele Verantwortliche im System sind längst auf dem Weg zu mehr Kooperation und Integration in der gesundheitlichen Versorgung. Anhand der dabei gewonnenen praktischen… weiterlesen →
Istok Kespret erläutert in einem spannenden Interview mit dem NIEDERRHEIN MANAGER die innovative Healthcare Plattform ZHP.X3. Der Fokus des Interviews liegt auf digitalen Prozessen und der Vernetzung der einzelnen Akteure des Gesundheitswesens. Das gesamte Interview finden Sie hier.
Eine besondere Auszeichnung wurde Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH (HMM), zuteil: Seit August 2020 vertritt er als Senator die HMM im Senat der Wirtschaft Deutschland.
Bei der Experten Lounge 2020 „Patienten der Zukunft – Souveränität und Partizipation im digitalen Zeitalter“ wurden im Rahmen der Dinner-Speech am 30. September die Interessen der Patientinnen und Patienten in den Fokus gestellt. Eine schöne und wichtige Veranstaltung! Ein Resümee… weiterlesen →
Im Rahmen dieses Rundgangs auf der DMEA 2020 wurde gezeigt, welche neuen technologischen Entwicklungen es auf dem Gebiet des Digital-Patient-Empowerment gibt und wie sich diese Lösungen effektiv in die Versorgungslandschaft zum Nutzen für die Patienten einbeziehen lassen. Mehr Informationen zu… weiterlesen →
Voll-Digitale Prozesse, Eliminierung von Zeitfressern und Kostentreibern, dadurch eine viel schnellere Patientenversorgung: Die Vorteile der eVerordnung in der Praxis sprechen für sich. Im Fokus der Ausgestaltung steht dabei immer der Patient, doch die Umsetzung bringt allen Beteiligten erhebliche Vorteile. Und… weiterlesen →
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens nimmt Fahrt auf. Auch die Debatte um die technischen, rechtlichen und verfahrensbezogenen Ausgestaltungen der eVerordnung ist im vollen Gang und verschiedenste Projekte hierzu sind bereits gestartet. Die HMM Deutschland GmbH bringt dabei ihre Expertise bei digitalen… weiterlesen →
Innovative digitale Abrechnung im Hilfsmittelbereich schon lange Status Quo Die Hilfsmittelbranche verlangt digitale Prozesse, das eRezept und vor allem: die digitale Abrechnung. Zuletzt forderte dies unüberhörbar auch der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in seinen jüngsten Stellungnahmen. Ein neidischer Blick wird geworfen… weiterlesen →