Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles erdenklich Gute für 2018. Ich würde mich freuen, Sie auch im nächsten Jahr an dieser Stelle begrüßen zu dürfen und bin gespannt auf angeregten Austausch und Diskussionen mit Ihnen.… weiterlesen →
Die letzten Wochen des Jahres waren im Gesundheitswesen noch einmal turbulent. Diskussionen um den Morbi-RSA, Krankenkassenüberschüsse, das voranschreitende Apothekensterben und natürlich die Frage nach der politischen Zukunft unseres Landes bestimmten den Alltag. Nun steht Weihnachten bevor und es ist Zeit… weiterlesen →
„Deutschland wird immer älter, so dass das Pflegewesen zukünftig ein wichtiger Pfeiler in unserer Gesellschaft wird. Allerdings ist die aktuelle Lage in dieser Branche fatal: unbesetzte Stellen und zu viel Arbeitsbelastung für Pflegekräfte. Das muss sich ändern!“ fordert Istok… weiterlesen →
„Das Thema Digitalisierung haben sich alle Parteien auf die Fahnen geschrieben – nur nicht im Gesundheitswesen. Dabei steckt hier jede Menge Potenzial. Deutschland muss jetzt auf den Zug aufspringen. Sonst führt die Reise ins digitale Niemandsland“, sagt Istok Kespret, Geschäftsführer… weiterlesen →
„Beim IT-Markt ist das Gesundheitswesen immer noch stark unterrepräsentiert. Dabei stecken genau hier die größten Potenziale“, erklärt Istok Kespret, HMM Deutschland GmbH. Zwei Milliarden Euro IT-Ausgaben werden laut dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC im Gesundheitswesen für 2017 erwartet. Am Gesamt-IT-Markt… weiterlesen →
„Wearables und Gesundheits-Apps werden besonders beim Patienten immer beliebter. Auch „Doktor Google“ wird häufig zu Symptomen und Krankheiten befragt. Bislang zögern die Entscheider im Gesundheitswesen, diese Entwicklungen zugunsten der Versorgung zu nutzen. Es wird Zeit, dass hier Entscheidungen getroffen werden,… weiterlesen →
„Bürokratie ist die „Krankheit des Gesundheitswesens“! Mit seiner Liebe zum Formular steht sich Deutschland selber im Weg“, erklärt Istok Kespret, HMM Deutschland GmbH. Der behördliche Aufwand in Deutschland ist extrem hoch. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern viel… weiterlesen →
„Im Vergleich zu anderen Ländern hat Deutschland noch einen großen Nachholbedarf beim Thema eHealth. Dabei muss das deutsche Gesundheitswesen viel mutiger bei der Implementierung digitaler Prozesse werden. Ansonsten wird dieses Land eines der Schlusslichter bei der Digitalisierung sein“, erklärt Istok… weiterlesen →