„Vor 11 Jahren startete die Initiative zur eGK. Bis zum heutigen Tag wurde diese digitale Lösung jedoch nicht implementiert – von Tests und Piloten mal abgesehen. Wie sinnvoll ist es überhaupt, an diesem Projekt festzuhalten? Vielleicht sollten die Entscheider des… weiterlesen →
„Digitale Prozesse im deutschen Gesundheitswesen – die Mühlen mahlen viel zu langsam!“ meint Istok Kespret, HMM Deutschland GmbH. Beim Thema eHealth punktet besonders das amerikanische Gesundheitswesen mit zahlreichen innovativen Lösungen. Von der Vitalüberwachung von Patienten über die medizinische Betreuung bis… weiterlesen →
„Heute gibt es auf die meisten Probleme der Krankenkassen eine Antwort: Digitalisierung und Automatisierung! Häufig mangelt es aber nicht an einem Erkenntnisdefizit, sondern an einem Umsetzungsdefizit: Elektronische Lösungen werden nur langsam von den Krankenkassen angenommen“, sagt Istok Kespret, Geschäftsführer der… weiterlesen →
„eHealth ermöglicht nicht nur die schnelle digitale Kommunikation zwischen Arzt und Patient, sondern beschreibt die gesamte Wertschöpfungskette der Prozesse im Gesundheitswesen. Dieses Verständnis muss in den Köpfen der Entscheider aus dem Gesundheitswesen ankommen, um innovative Strategien entwickeln zu können“, sagt… weiterlesen →
„Bei der Vielzahl der Produkte, Anbieter und Besonderheiten, die es im Bereich Heil- und Hilfsmittel auf dem Markt gibt, sind viele Patienten und sogar Krankenkassen bei der Auswahl schnell überfordert. Es ist daher gut, dass der Gesetzgeber einschreitet, um für… weiterlesen →
„Die vorhandenen Potenziale in den Krankenkassen sind noch lange nicht ausgereizt. Potenziale erkennen und neue Chancen ergreifen – wer langfristig wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss entschlossen nach vorne denken“, erklärt Istok Kespret, HMM Deutschland. Das Gesundheitswesen liegt im Hinblick auf die… weiterlesen →