„Wearables und Gesundheits-Apps werden besonders beim Patienten immer beliebter. Auch „Doktor Google“ wird häufig zu Symptomen und Krankheiten befragt. Bislang zögern die Entscheider im Gesundheitswesen, diese Entwicklungen zugunsten der Versorgung zu nutzen. Es wird Zeit, dass hier Entscheidungen getroffen werden,… weiterlesen →
„Bürokratie ist die „Krankheit des Gesundheitswesens“! Mit seiner Liebe zum Formular steht sich Deutschland selber im Weg“, erklärt Istok Kespret, HMM Deutschland GmbH. Der behördliche Aufwand in Deutschland ist extrem hoch. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern viel… weiterlesen →
„Im Vergleich zu anderen Ländern hat Deutschland noch einen großen Nachholbedarf beim Thema eHealth. Dabei muss das deutsche Gesundheitswesen viel mutiger bei der Implementierung digitaler Prozesse werden. Ansonsten wird dieses Land eines der Schlusslichter bei der Digitalisierung sein“, erklärt Istok… weiterlesen →
„Vor 11 Jahren startete die Initiative zur eGK. Bis zum heutigen Tag wurde diese digitale Lösung jedoch nicht implementiert – von Tests und Piloten mal abgesehen. Wie sinnvoll ist es überhaupt, an diesem Projekt festzuhalten? Vielleicht sollten die Entscheider des… weiterlesen →
„Heute gibt es auf die meisten Probleme der Krankenkassen eine Antwort: Digitalisierung und Automatisierung! Häufig mangelt es aber nicht an einem Erkenntnisdefizit, sondern an einem Umsetzungsdefizit: Elektronische Lösungen werden nur langsam von den Krankenkassen angenommen“, sagt Istok Kespret, Geschäftsführer der… weiterlesen →
„Bei der Vielzahl der Produkte, Anbieter und Besonderheiten, die es im Bereich Heil- und Hilfsmittel auf dem Markt gibt, sind viele Patienten und sogar Krankenkassen bei der Auswahl schnell überfordert. Es ist daher gut, dass der Gesetzgeber einschreitet, um für… weiterlesen →
„Effektives Arbeiten in Praxen und Kliniken?! Keine Chance bei den aktuellen Kommunikationswegen! Abrechnung und Dokumentation sollten bei den Leistungserbringern nicht im Mittelpunkt ihres Berufes stehen. Das ist heute jedoch meistens der Fall. Mit der Automation der Abrechnungsprozesse werden sie zeitlich… weiterlesen →